Über Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben
„Gas geben und los!“, denken Madiha in Deutschland und Ayesha in Pakistan. Madiha hat viele Widerstände überwunden; nun ist sie plötzlich in einer zerstörerischen Beziehung gefangen und fragt sich, wie es so weit kommen konnte. Bevor sie sich noch weiter verstricken kann, fasst sie einen spontanen Entschluss, der sie selbst überrascht. Zur gleichen Zeit setzt sich ihre Nichte Ayesha – eine vielversprechende Nachwuchsspielerin in der pakistanischen CricketÂ-NationalÂmannschaft der Frauen – während eines Auslandsspiels von ihren Mitspielerinnen ab und macht sich auf den Weg zu ihrer Tante, von der sie sich Hilfe erhofft: Ayesha soll ihre Freundin Shamsha verführt haben und befürchtet nun von ihrer Familie schwerwiegende Konsequenzen bei der Rückkehr nach Pakistan. Der neue Roman der Osnabrücker Autorin Maria Braig trägt den Titel Bis hierhin und dann weiter und erzählt von dem Kampf zweier Frauen um Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben. Hier gibt es einen Blick ins Buch!
Querverlag-Newsletter!
Um immer auf dem Laufenden zu sein, registriert Euch hier.
Hier unsere Datenschutzerklärung.
---
Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.
Mittwoch, 11. Januar, 19 Uhr. Gäste: Kevin Clarke (Hrsg.), Johannes Kram (Autor und Blogger), Stephanie Kuhnen, (Hrsg. Lesben raus!), UdK-Dozentin Olivia-Maria Schaaf (Autorin des Beitrags zu lesbischer Sichtbarkeit im deutschsprachigen Musical) und Musicalstar Felix Heller (u.a. Ludwig II, Operette für zwei schwule Tenöre). Im Anschluss zeigen wir den Film Breaking Fast von Mike Mosallam. KLICK Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin. Eintritt: 9€ / 7,50€
Lutz van Dijk im Gespräch mit der Holocaust-Überlebenden Rozette Kats nach der Gedenkstunde im Bundestag
Freitag, 27. Januar, 16.00 Uhr
Anne Frank Zentrum Berlin, Rosenthaler Str. 39, Berlin
Lutz van Dijk liest aus Verdammt starke Liebe.
Lesung und Gespräch via Zoom
Donnerstag, 2. Februar, 18.00 Uhr
Veranstaltet von OeAD mit QWien
Hier klicken: Zoom-Link. Die Teilnahme ist kostenlos.
QUE(E)R LESEN – Heteros fragen, Homos antworten
Das Queerspiegel-Team des Berliner Tagesspiegels (Nadine Lange, Björn Seeling, Tilmann Warnecke)
Dienstag, 14. Februar, 19.30 Uhr
Mittelpunktbibliothek „Theodor-Heuss-Bibliothek“
Hauptstr. 40, 10827 Berlin
Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail
Begrüßung: Bezirksbürgermeister: Jörn Oltmann
Eine Kooperation mit dem Querverlag und der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Neuerscheinungen Herbst 2022
Parabolis Virtualis 2
Anna Hetzer,Kevin Junkund Biba Nass (Hg.)
10 €
96 S., Klappbroschur auf Strukturkarton
Illustrationen von Nick Gauci
ISBN: 978-3-89656-323-1
Ein verregneter Sommer
Bis hierhin und dann weiter
Um mein Leben
Breaking Free
Ein Eis mit Jo
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER BUCHVERLAG
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG