Lutz van Dijk
Februar 2021
Kaum ein Querverlagsautor ist so ein Multitalent wie Lutz van Dijk – Menschenrechtsaktivist, Pädagoge, Historiker, Sachbuch- sowie Romanautor. Seit Jahrzehnten ist Lutz in Klassenzimmern wie in politischen Zusammenhängen mit einer Vielzahl an bewegenden Themen außerordentlich aktiv. Und wer einmal die Gelegenheit hatte, Lutz bei einer seiner vielen Lesungen oder Veranstaltungen live auf dem Podium zu erleben, weiß, mit welchem Wissen, Charme und Engagement er sich für die Rechte anderer einsetzt. Wir hier im Verlag freuen uns immer, wenn Lutz uns ein neues Projekt anbietet, daher wollten wir im Februar Euch kurz die vielen Veröffentlichungen von Lutz präsentieren. Und das sind ja nur die Bücher, die im Querverlag erschienen sind!
Querverlag-Newsletter!
Um immer auf dem laufenden zu sein, genügt eine eMail. Der Newsletter wird einmal im Monat verschickt. Die Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Hier unsere Datenschutzerklärung.
---
Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.
Marc Lippuner
einige haben es vielleicht schon mitbekommen und viele von Euch kennen ihn bereits, denn seit über fünf Jahren betreut Marc Lippuner die digitalen Kanäle des Querverlags und arbeitet uns beiden im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit tatkräftig zu. Nun ist es offiziell: Am 1. Januar 2021 stieg Marc als Minderheitsgesellschafter in die GmbH ein, um uns mit neuen, innovativen Impulsen zu unterstützen. Wir freuen uns über den Zuwachs! Hier geht’s zur offiziellen Pressemitteilung.
(Foto: Juliane Solvång)
Maria Braig stellt ihren Roman nie wieder zurück vor.
Freitag, 26. Februar, 19 Uhr
Veranstaltet vom Sonntagsclub, Berlin. Hier zum Link.
Susanne Kalka und Helene Traxler stellen ihr Buch Lesbisch, Feministisch, Sichtbar vor.
Samstag, 27. Februar, 19 - 20.30 Uhr
Veranstaltet von Lesben Leben Familie, Berlin. Anmeldung und Einwahldaten bis 26.2.2021 unter info@leslefam.de
Zum Internationalen Frauentag
Maria Braig stellt ihren Roman nie wieder zurück vor.
Freitag, 5. März, 20 Uhr
Gestreamte Lesung in der Lagerhalle Osnabrück. Hier zum Link.
Petra Reichel (Hannover) und Lutz van Dijk (Kapstadt) laden ein zur Fortbildung.
Sonntag, 21. März, von 18 – 19 Uhr (Einlass ab 17:50)
Kampala – Hamburg in der Schule –
Unterrichtsanregungen für Sek I und II aller Schularten
Zoom-Meeting beitreten. Meeting-ID: 826 9003 8926 Kenncode: 382928
Lutz van Dijk liest aus Kampala – Hamburg und ist im Gespräch mit den jungen Münchner „Bücherfresser*innen“
Montag, 22. März, 18.30 Uhr
Zoom-Veranstaltung des Buchpalastes München. Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 675 7051 5536 – Kenncode: 539031
Neuerscheinungen Herbst 2020
Erinnern in Auschwitz
auch an sexuelle Minderheiten
Joanna Ostrowska, Joanna Talewicz-Kwiatkowska, Lutz van Dijk
18 €
272 S., broschiert mit zahlreichen Fotos
ISBN: 978-3-89656-289-0
Sind es Frauen?
Roman über das dritte Geschlecht
Herausgegeben und mit einem Vorwort von
Nisha Kommattam und Margaret Sönser Breen
16 €
144 S., broschiert
ISBN: 978-3-89656-290-6
Zugzwänge
Lesbisch – Feministisch – Sichtbar
Rolemodels aus dem deutschsprachigen Raum
Susanne Kalka (Text) & Helene Traxler (Illustrationen)
20 €
192 S., gebunden, 4c, mit zahlreichen Farbillustrationen
ISBN: 978-3-89656-292-0
Femme/Butch
In die Welt
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER BUCHVERLAG
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG