Juni
Öffentliche Lesung mit Lutz van Dijk aus Kampala-Hamburg, organisiert vom Queerkollektiv der Heinrich-Böll-Gesamtschule
Donnerstag, 1. Juni, 12.30 Uhr
Eintritt frei, besonders willkommen noch weitere interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen oder auch Schulklassen.
Zentralbücherei Bochum (im BVZ) , Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum
„Geschichten von starken Frauen“ – Im Rahmen der Langen Buchnacht in der Oranienstraße
Maria Braig stellt ihre Romane Bis hierhin und dann weiter und nie wieder zurück vor.
3. Juni, 17 Uhr
Schokofabrik, Mariannenstraße 6, 10997 Berlin-Kreuzberg
Die Linken Buchtage
Der Querverlag ist mit einem Stand vertreten.
Freitag, 2. Juni 18 bis 22 Uhr, Samstag 3. Juni 10 bis 22 Uhr, Sonntag, 4. Juni, 10 bis 18 Uhr
Mehring-Höfe, Berlin-Kreuzberg
Im Rahmen der Linken Buchtage
Das Kollektiv MF3000 stellt ihr Buch Ändern wir die Welt, sie braucht es! vor.
Sonntag, 4. Juni, 16 Uhr
Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2A, Berlin
Anlässlich des 10. Todestag von Mario Wirz
Christoph Klimke liest aus Nachrichten von den Geliebten und
Unwiderruflich glücklich
Montag, 5. Juni, 19.30 Uhr
Literaturzentrum im Literaturhaus Hamburg
Im Rahmen des Pride-Monats präsentiert Markus Jäger seinen Roman Theo wird lauter.
Mittwoch, 14. Juni, 19.30 Uhr
Buchhandlung Daffodils, Leopoldstraße 36, 6020 Innsbruck, Österreich
Das Berliner Bücherfest
Der Querverlag ist mit einem Stand vertreten.
Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni, 10 bis 19 Uhr
Bebelplatz, Berlin-Mitte
Der Sappho-Verein Zürich präsentiert: Koschka Linkerhand stellt ihr Buch mit Azadiya H. Um mein Leben vor.
Anschließend Gespräch mit Koschka Linkerhand und Livia Amacker von Queeramnesty.
Mittwoch, 21. Juni, 20 Uhr
Théâtre a.part im Comedyhaus, Albisriederstraße 16, Zürich
Moderation: Madeleine Marti
Anlässlich des 10. Todestag von Mario Wirz
Christoph Klimke liest aus Nachrichten von den Geliebten und
Unwiderruflich glücklich
Freitag, 23. Juni, 20.30 Uhr
Eisenherz, Motzstraße 23, 10777 Berlin
Juli
Todesstrafe für queere Menschen in Uganda?
Ein solidarischer Informations- und Leseabend mit Lutz van Dijk (Kampala – Hamburg)
Dienstag, 4. Juli 2023, ab 20 Uhr
Switchboard, Alte Gasse 36, Frankfurt/Main
(Eintritt frei)
Todesstrafe für queere Menschen in Uganda?
Ein solidarischer Informations- und Leseabend mit Lutz van Dijk (Kampala – Hamburg)
Mittwoch, 5. Juli 2023, ab 19.30 Uhr
SUB, Müllerstr. 14, München
(Eintritt frei)
Das Kollektiv MF3000 stellt ihr Buch Ändern wir die Welt, sie braucht es! vor
Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr
BEGINE Treffpunkt & Kultur für Frauen e.V., Potsdamer Straße 139, Berlin
Sigi Lieb stellt ihr Buch Alle(s) Gender vor
Mittwoch, 19. Juli, 19 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, 10713 Berlin