Veranstaltungen

März

Buchpremiere
Das Kollektiv MF3000 stellt ihr neues Buch Ändern wir die Welt, sie braucht es! – Eine marxistisch-feministische Ansage vor.
Donnerstag, 23. März, 19 Uhr
Aquarium (Südblock), Admiralstraße 1-2, 10999 Berlin-Kreuzberg
Moderation: Tarek Shukrallah


Philipp Lutz stellt seinen Roman Malibu vor.
Freitag, 24. März, 20 Uhr
Buchhandlung & Antiquariat Eule mit Literaturcafé und Radiomuseum, Kölnstraße 27, 50321 Brühl


Koschka Linkerhand stellt das Buch Um mein Leben vor.
Freitag, 31. März, 19 Uhr
Frauenzentrum Weiberwirtschaft, Karl-Liebknecht-Straße 34, Halle (Saale)


April

Marcello Liscia stellt seinen Roman Ein verregneter Sommer vor.
Dienstag, 4. April, 19:30 Uhr
Große Freiheit 114, Boxhagener Straße 114, 0245 Berlin
Der Eintritt ist frei.


Buchpremiere
Kevin Junk stellt seinen neuen Roman Saturns Sommer vor.
Donnerstag, 20. April, 20 Uhr
Leseglück, Ohlauer Straße 37, Kreuzberg, 10999 Berlin


Buchpremiere
Sigi Lieb stellt ihr Buch Alle(s) Gender vor.
Freitag, 21. April, 19 Uhr
Café Fleur, Lindenstraße 10, 50674 Köln

Der Eintritt ist frei.


Leipziger Buchmesse
Der Querverlag stellt sein Frühjahrsprogramm vor
Donnerstag, 27. April bis Sonntag, 30. April
Halle 5, D310, Messegelände Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Koschka Linkerhand stellt das Buch Um mein Leben vor.
Donnerstag, 27. April, 14.30 – 15.30 Uhr
Messestand „Studium rund um das Buch“, Halle 5, C600/601, Messegelände, Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Das Kollektiv MF3000 stellt ihr neues Buch Ändern wir die Welt, sie braucht es! – Eine marxistisch-feministische Ansage vor.
Donnerstag, 27. April, 18 Uhr
Interim, Demmeringstraße 32, 04277 Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Kevin Junk stellt seinen neuen Roman Saturns Sommer vor
Freitag, 28. April, 10.30 bis 11 Uhr
Forum Literatur Halle 5 – Halle: 5, Stand: E602, Messegelände Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Das Kollektiv MF3000 stellt ihr neues Buch Ändern wir die Welt, sie braucht es! – Eine marxistisch-feministische Ansage vor.
Freitag, 28. April, 14 Uhr
Forum „Die Unabhängigen“, Kurt-Wolff-Stiftung, Halle: 5, Stand: E602, Messegelände Leipzig


Die Lesbische* Büchernacht plus QUEER-PARTY
Nadine Lange stellt ihren Roman Ein Eis mit Jo vor.
Freitag, 28. April, 20 Uhr
Frauenkultur e.V., Windscheidstraße 51, Leipzig


Mai

Kevin Junk stellt seinen neuen Roman Saturns Sommer vor.
Lesung und Diskussion, anschließend Gespräch mit dem Pädagogen Markus Wickert von der Initiative „MUT – Traumahilfe für Männer*“
Dienstag, 9. Mai 2023, 19.30 Uhr
Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstr. 40, 10827 Berlin
Eintritt frei.  Anmeldung per E-Mail an: anmeldung-stabi@ba-ts.berlin.de


Marcello Liscia stellt seinen Roman Ein verregneter Sommer vor.
Mittwoch, 17. Mai, 19 Uhr
Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Der Eintritt ist frei.


Frauen auf dem Weg zur Selbstbestimmung  – zwischen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus

Maria Braig stellt ihren Roman Bis hierhin und dann weiter vor.
Freitag, 26. Mai, 18 Uhr
Bürgersaal der Stadtbibliothek Erlangen, Marktplatz 1, 91054 Erlangen,
(Frauenzentrum Erlangen in Kooperation mit der Stadtbliothek Erlangen)

Juni

Öffentliche Lesung mit Lutz van Dijk aus Kampala-Hamburg, organisiert vom Queerkollektiv der Heinrich-Böll-Gesamtschule
Donnerstag, 1. Juni, 12.30 Uhr
Eintritt frei, besonders willkommen noch weitere interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen oder auch Schulklassen.
Zentralbücherei Bochum (im BVZ) , Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum

Veranstaltungen

DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG

Veranstaltungen