Juli
Lutz van Dijk liest aus Erinnern in Auschwitz auch an sexuelle Minderheiten und reflektiert zu Marian Ruzamski (1889-1945) – denunziert und ermordet als Homosexueller
Mittwoch, 2. Juli, 19.30 Uhr
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Str. 160, 42653 Solingen
(Eintritt frei)
CSD-Straßenfest in Köln
Der Querverlag hat einen Bücherstand!
Freitag, 4. Juli, 16 bis 23 Uhr,
Samstag, 5. Juli, 12 bis 23 Uhr,
Sonntag, 6. Juli, 11 bis 22 Uhr
Gürzenichstraße 25, 50667 Köln
Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 8. Juli, 20 Uhr
Buchladen Erlkönig, Nesenbachstraße 52, 70178 Stuttgart
Lesbisch-Schwules Stadtfest in Berlin
Der Querverlag hat einen Bücherstand!
Samstag, 19. Juli, 11 bis 24 Uhr
, Sonntag, 20. Juli, 11 bis 22 Uhr
Fuggerstraße, Ecke Kalckreuthstraße, Berlin-Schöneberg
August
Im Rahmen des Allgäu-Pride
Katharina Scholz stellt ihren Roman In Hinterräumen vor.
Freitag, 8. August, 19.30 Uhr
Stadtbücherei Kaufbeuren, Bürgerplatz 1, 87600 Kaufbeuren
Eintritt 15 €
Katharina Scholz stellt ihren Roman In Hinterräumen vor.
Samstag, 16. August, 17 Uhr
Regenbogencafé des LSVD Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 41, 39104, Magdeburg (bei gutem Wetter im Freien)
September
Maria Braig stellt ihren Roman Nie wieder zurück vor.
Donnerstag, 4. September, 18:30 Uhr
KVHS-Forum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Eintritt: kostenfrei
Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr
Literaturetage in der Buchhandlung Eckermann, Marktstraße 2-4, 99423 Weimar