Juli
Lesung und Gespräch mit Jenaba Samura zu ihrem Essay Afrotopia – Schwarze Konstruktionen von Gender und Sexualität.
Freitag, 11. Juli, 19 Uhr
InterKontinental Buchhandlung, Sonntagstraße 26, 10245 Berlin
Lesung & Gespräch im Pride Month – Identität, Glaube, Sprache – queere Perspektiven im Dialog
Alex M. Gastel (Als in meinem Ausweis … stand) und Tugay Saraç (Liebe ist halal) stellen ihre Bücher vor. (Moderation Nora Ecker)
Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr
Stadtteilzentrum Schöneberg, Hauptstraße 121 A, 10827 Berlin
Im Rahmen des CSD Frankfurt/Main
Marcello Liscia stellt seinen Roman Einmal noch vor. Im Gespräch mit Minister Timon Gremmels und Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins
Freitag, 18. Juli, 18 Uhr
Haus des Buches, Braubachstraße 16, Frankfurt/Main
RSVP bis 14. Juli bei Tim Beisswenger.
(Eine Veranstaltung der Börsenvereinsgruppe und des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur)
Lesbisch-Schwules Stadtfest in Berlin
Der Querverlag hat einen Bücherstand!
Samstag, 19. Juli, 11 bis 24 Uhr
, Sonntag, 20. Juli, 11 bis 22 Uhr
Fuggerstraße, Ecke Kalckreuthstraße, Berlin-Schöneberg
Grether Nach(t)lese
Sarah Norman stellt ihren Krimi Zum Geburtstag eine Leiche vor.
Donnerstag, 31. Juli, 20.30 Uhr
Kleiner Grether Innenhof, Adlerstraße 12a, Freiburg (neben dem Neubau, Zugang Faulerstraße 14)
Eintritt 11€/ermäßigt 6€
August
Im Rahmen des Allgäu-Pride
Katharina Scholz stellt ihren Roman In Hinterräumen vor.
Freitag, 8. August, 19.30 Uhr
Stadtbücherei Kaufbeuren, Bürgerplatz 1, 87600 Kaufbeuren
Eintritt 15 €
Katharina Scholz stellt ihren Roman In Hinterräumen vor.
Samstag, 16. August, 17 Uhr
Regenbogencafé des LSVD Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 41, 39104, Magdeburg (bei gutem Wetter im Freien)
September
Maria Braig stellt ihren Roman Nie wieder zurück vor.
Donnerstag, 4. September, 18:30 Uhr
KVHS-Forum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Eintritt: kostenfrei
Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr
Literaturetage in der Buchhandlung Eckermann, Marktstraße 2-4, 99423 Weimar
Oktober
QUE(E)R LESEN – Anlässlich des Internationale Tag der Pronomen
Alex M. Gastel stellt den Essay Als in meinem Ausweis … stand – Über den Schmerz von Deadnames und Misgendern – und wie es besser geht.
Freitag, 17. Oktober, 19:30 Uhr
Mittelpunktbibliothek Schöneberg „Theodor-Heuss-Bücherei“, Hauptstr. 40, 10827 Berlin
(Eintritt frei. Keine Anmeldung nötig.)