Beziehungs_weise Lesben – Frauenbeziehungen im Fokus

Oktober 2025

Lesbische, queere und FLINTA*-Beziehungen sind einzigartig – und doch oft unsichtbar, wenn es um Beziehungsratgeber geht. beziehungs_weise Lesben – Liebe, Beziehung und die Kunst des Miteinanders ändert das. Die Autorin Ina Rosenthal bietet keine Patentrezepte, sondern kluge Impulse und konkrete Werkzeuge  – mit Praxisbeispielen und psychologisch fundiertem Hintergrundwissen. Ein empowernder, warmherziger und klarer Ratgeber für Frauen, die Frauen lieben. Wer die Autorin live erleben will, ist zur Lesung herzlich eingeladen! Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr im Pinkdot, Choriner Straße 51, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg. (Eintritt frei. Und einen Blick ins Buch werfen will, hier geht’s zur Leseprobe!

Querverlag-Newsletter!

Um immer auf dem Laufenden zu sein, registriert Euch hier.

Hier unsere Datenschutzerklärung.

---

Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).

Gesamtvertretung (Handel): Ines Schäfer: (02602-9184996 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.

Frankfurter Buchmesse
15. bis 19. Oktober

Auch in diesem Jahr präsentiert der Querverlag seine Herbstneuerscheinungen auf der 77. Frankfurter Buchmesse vor. Es gibt zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen sowie unseren traditionellen Lesbisch-schwulen Sektempfang am Messedonnerstag ab 17 Uhr. Wir freuen uns auf Euren Besuch: 3.1 A139 (Halle 3, 1. Etage, Gang A, Stand 139).

Oktober

Caspar Gutsche stellt ihren neuen Roman Ich tanze nun mal nicht gern Standard vor.
Sonntag, 12. Oktober, 16 Uhr

Regenbogencafé in der Interkulturellen Begegnungsstätte B89, Bahnhofstraße 89, 14612 Falkensee


Frankfurter Buchmesse
Der Querverlag präsentiert seine Herbstneuerscheinungen.
Mittwoch, 15. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober
Halle 3, Gang A, Stand 139 (3.1 A139), Messegelände, Frankfurt am Main


Der traditionelle Lesbisch-Schwule Sektempfang
Donnerstag, 16. Oktober, 17 Uhr
Querverlagsstand, Halle 3, Gang A, Stand 139 (3.1 A139), Messegelände, Frankfurt/ Main


QUE(E)R LESEN – Anlässlich des Internationale Tag der Pronomen
Alex M. Gastel stellt den Essay Als in meinem Ausweis … stand – Über den Schmerz von Deadnames und Misgendern – und wie es besser geht.
Freitag, 17. Oktober, 19:30 Uhr
Mittelpunktbibliothek Schöneberg „Theodor-Heuss-Bücherei“, Hauptstr. 40, 10827 Berlin
(Eintritt frei. Keine Anmeldung nötig.)


Queere Lesenacht zur Frankfurter Buchmesse – Fünf Autor:innen aus unabhängigen Verlagen stellen ihre Bücher vor: Kali Drische: Neulich im Schrank (konkursbuch), Blaise Campo Gacoscos: Der Junge aus Ilocos (Albino), Caspar Gutsche: Ich tanze nun mal nicht gerne Standard (Querverlag), Markus Jäger: Sein Kuss im Regen (Querverlag), Carolin Schairer: Ellen (Helmer Verlag). Moderation: Marc Lippuner
Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr
Switchboard – bar.café.kultur, Alte Gasse 36, 60313 Frankfurt/Main
(Querverlag in Kooperation mit dem Ulrike Helmer Verlag. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Literaturrats e.V.)


Frankfurter Buchmesse – „Zwischen Hass und Haltung. Eine Gesellschaft in Bedrängnis“
Lara Eckstein (Aktivistin und Autorin von Verbrannte Träume) im Gespräch mit Theresa Donner (Buchhandlung heiter bis wolkig in Halle), Derviş Hızarcı (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus) und Mario Pschera (Verleger, Verlage gegen Rechts). Moderation: Lena Luczak (Verlag Klaus Wagenbach)
Samstag, 18. Oktober, 12 Uhr

Leseinsel der Unabhängigen, Halle 3.1/C105, Messegelände, Frankfurt/ Main


Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Lara Eckstein stellt ihren Roman Verbrannte Träume vor.
Sonntag, 19. Oktober, 14.30 Uhr
Leseinsel der Unabhängigen, Halle 3.1/C105, Messegelände, Frankfurt/Main


Buchlaunch
Ina Rosenthal stellt ihr Buch beziehungs_weise Lesben vor.
Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr
Pinkdot, Choriner Straße 51, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg
(Live-Musik von Katrin Schüler-Springorum)

Neuerscheinungen Herbst 2025

  •  

    Verbrannte Träume

    Roman

    Lara Eckstein

     

    18 €

    200 S.

    ISBN: 978-3-89656-362-0

    Der Krieg kommt nach Deutschland, und eine junge Frau verschwindet spurlos. Ihre Freundin beschließt, sich auf die Suche zu machen. Dafür lässt Lina, Mitte 20, ihren Job, ihre Wohnung, sogar …
  •  

    Sein Kuss im Regen

    Roman

    Markus Jäger

     

    18 €

    264 S.

    ISBN: 978-3-89656-361-3

    Sein Kuss im Regen erzählt die Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe. Benjamin, Innsbrucker, Mitte dreißig, lebt seit einigen Jahren in Wien, wo er als Sanitäter arbeitet. Obwohl seine Eltern sich scheiden …
  •  

    Ich tanze nun mal nicht gerne Standard

    Roman

    Caspar Gutsche

     

    18 €

    264 S.

    ISBN: 978-3-89656-364-4

    Mona Lisicke hat ihren eigenen Kopf. Was ist nur mit den Menschen los, die sich bereitwillig an die Vorstellungen anderer halten, wie das Leben zu sein hat? Weder findet sie …
  •  

    beziehungs_weise Lesben

    Liebe, Beziehung und die Kunst des Miteinanders

     

    Ina Rosenthal

     

    22 €

    296 S.

    ISBN: 978-3-89656-359-0

    Lesbische, queere und FLINTA*-Beziehungen sind einzig-artig – und doch oft unsichtbar, wenn es um Beziehungsratgeber geht. Dieses Buch ändert das. beziehungs_weise Lesben stellt Frauenbeziehungen in den Fokus – es geht …
  •  

    Liebe ist halal

     

    Carolin Leder und Tugay Saraç/Ibn Rushd-Goethe Moschee (Hrsg.)

     

    20,00 €

    232 S.

    ISBN: 978-3-89656-349-1

    Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist in vielen muslimischen Gemeinschaften noch immer stark tabuisiert. Gläubige insistieren dabei auf der Unvereinbarkeit zwischen einer religiösen und einer sexuellen und/oder geschlechtlichen Identität, wie sie …
  •  

    in*sight/out*write

    Eine kleine, aber feine Reihe, kritisch-analytisch, solidarisch-spielerisch, über Aspekte und Facetten, Möglichkeiten und Held*innen einer nicht-hetero­normativen Gesellschaft. Texte, die vielleicht nicht alle Antworten haben, dafür spannende Fragen aufwerfen, und Autor*innen, …

DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG