Dynamiken von Gender und Begehren
Januar 2021
Der soeben erschienene Sammelband Femme/Butch (herausgegeben von Sabine Fuchs) zeigt, was Femmes und Butches und ihre Dynamik ausmacht: Erotik, Ritual, Sexualität, Ästhetik und Politik, Widerstand gegen die Zwangsordnungen von Zweigeschlechtlichkeit und Cis-Heterozentrismus. Die 30 Beiträge beschäftigen sich mit der Erotik von Gender-Inszenierungen in lesbisch-queer-trans* Kontexten – mal literarisch, mal wissenschaftlich, mal autobiografisch, essayistisch, dokumentarisch. Dabei geht es um die kulturelle Repräsentation und die politische Anerkennung einer weitgehend marginalisierten erotischen Kultur.
Querverlag-Newsletter!
Um immer auf dem laufenden zu sein, genügt eine eMail. Der Newsletter wird einmal im Monat verschickt. Die angegebene E-Mail-Adresse wird nur von uns benutzt, also nicht an Dritte weitergegeben.
Hier unsere Datenschutzerklärung.
Das Frühjahrsprogramm 2021
Und wer schon vor Erscheinen im März 2021 mehr über die neuen Titel, Inhalte und Autor_innen wissen will, kann die Handelsvorschau 2021 problemlos herunterladen.
Ein Klick genügt!
Gespräch mit Lutz van Dijk und Anna Hajkova (UK) über das Buch Erinnern in Auschwitz – auch an sexuelle Minderheiten.
Sonntag, den 24. Januar 2021, 16 Uhr
Veranstaltet von der Themengruppe Geschichte des Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg und der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber Stuttgart.
Anmeldung via: post@zentrum-weissenburg.de
Lutz van Dijk stellt das Buch Erinnern in Auschwitz – auch an sexuelle Minderheiten vor.
Montag, den 1. Februar 2021, 18.30 Uhr
Veranstaltet vom Amt für Gleichstellung mit der Stadtbücherei Münster, dem Gedenkort Villa ten Hompel, dem Verein Gegen das Vergessen – Für Demokratie e. V. und den beiden Vereinen KCM Schwulenzentrum und LiVas (Lesben im Verein am schönsten).
eeting ID: 881 2282 4281
Password: 359187
Für den Zoom-Link, hier klicken.
„Nie wieder!“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball zur Befreiung von Auschwitz
Lutz van Dijk ist mit Erinnern in Auschwitz – auch an sexuelle Minderheiten Teilnehmer einer Talkrunde
Donnerstag, 4. Februar 2021, ab 19.30 Uhr
Veranstaltet im Müchner Stadion Schleißheimer Str.82 (und via zoom link) von u.a. Fanprojekt Nie wieder!, Queerpass Bayern.
Anmeldung via Eberhard Schulz: mail@ebschulz.de
Neuerscheinungen Herbst 2020
Erinnern in Auschwitz
auch an sexuelle Minderheiten
Joanna Ostrowska, Joanna Talewicz-Kwiatkowska, Lutz van Dijk
18 €
272 S., broschiert mit zahlreichen Fotos
ISBN: 978-3-89656-289-0
Sind es Frauen?
Roman über das dritte Geschlecht
Herausgegeben und mit einem Vorwort von
Nisha Kommattam und Margaret Sönser Breen
16 €
144 S., broschiert
ISBN: 978-3-89656-290-6
Zugzwänge
Lesbisch – Feministisch – Sichtbar
Rolemodels aus dem deutschsprachigen Raum
Susanne Kalka (Text) & Helene Traxler (Illustrationen)
20 €
192 S., gebunden, 4c, mit zahlreichen Farbillustrationen
ISBN: 978-3-89656-292-0
Femme/Butch
In die Welt
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER BUCHVERLAG
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG