HAPPY PRIDE

Juli 2025

Die über 200.000 Teilnehmer*innen in Budapest haben’s gezeigt: Das politische Potenzial der queeren Community soll man lieber nicht  unterschätzen! Überall in Europa wird in diesen Tagen und Wochen „Gay Pride“ zelebriert. Von Amberg bis Zittau gehen auch in ganz Deutschland Menschen auf die Straße, um der Welt zu zeigen: Es gibt uns! Auch wir haben Rechte, auch wir sind Teil dieser Gesellschaft! Und seit 30 Jahren ist der Querverlag beim Kampf dabei! Zusammen mit unseren zahlreichen Autor*innen zeigen wir mit der Vielfalt unserer Stimmen, Themen und Titel, dass wir für unsere Rechte einstehen – lautstark und selbstbewusst. In diesem Sinne: Feiert mit! Zeigt Euch! Und das nicht nur zum CSD!

Querverlag-Newsletter!

Um immer auf dem Laufenden zu sein, registriert Euch hier.

Hier unsere Datenschutzerklärung.

---

Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).

Gesamtvertretung (Handel): Ines Schäfer: (02602-9184996 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.

Juli ist Straßenfest-Saison!

Wie in den vergangenen Jahren werden wir beim CSD-Straßenfest in Köln sowie beim Lesbisch-schwulen Straßenfest in Berlin mit einem Stand dabei sein. Köln: Vom Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli findet Ihr uns in der Gürzenichstraße, nahe Heumarkt. In Berlin-Schöneberg stehen wir dann am 19. und 20. Juli an gewohnter Stelle, Fuggerstraße, Ecke Kalckreuthstraße. Kommt uns besuchen. Wir freuen uns auf Euch!

Juli

CSD-Straßenfest in Köln

Der Querverlag hat einen Bücherstand!

Freitag, 4. Juli, 16 bis 23 Uhr, 
Samstag, 5. Juli, 12 bis 23 Uhr, 
Sonntag, 6. Juli, 11 bis 22 Uhr
Gürzenichstraße 25, 50667 Köln


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 8. Juli, 20 Uhr
Buchladen Erlkönig, Nesenbachstraße 52, 70178 Stuttgart


Lesung und Gespräch mit Jenaba Samura zu ihrem Essay Afrotopia – Schwarze Konstruktionen von Gender und Sexualität.
Freitag, 11. Juli, 19 Uhr
InterKontinental Buchhandlung, Sonntagstraße 26, 10245 Berlin


Lesung & Gespräch im Pride Month – Identität, Glaube, Sprache – queere Perspektiven im Dialog
Alex M. Gastel (Als in meinem Ausweis … stand)
und Tugay Saraç (Liebe ist halal) stellen ihre Bücher vor. (Moderation Nora Ecker)
Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr
Stadtteilzentrum Schöneberg, Hauptstraße 121 A, 10827 Berlin


Im Rahmen des CSD Frankfurt/Main
Marcello Liscia stellt seinen Roman Einmal noch vor. Im Gespräch mit Minister Timon Gremmels und Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins
Freitag, 18. Juli, 18 Uhr
Haus des Buches, Braubachstraße 16, Frankfurt/Main
RSVP bis 14. Juli bei Tim Beisswenger.
(Eine Veranstaltung der Börsenvereinsgruppe und des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur)


Lesbisch-Schwules Stadtfest in Berlin

Der Querverlag hat einen Bücherstand!

Samstag, 19. Juli, 11 bis 24 Uhr
, Sonntag, 20. Juli, 11 bis 22 Uhr

Fuggerstraße, Ecke Kalckreuthstraße, Berlin-Schöneberg


Grether Nach(t)lese
Sarah Norman stellt ihren Krimi Zum Geburtstag eine Leiche vor.
Donnerstag, 31. Juli, 20.30 Uhr
Kleiner Grether Innenhof, Adlerstraße 12a, Freiburg (neben dem Neubau, Zugang Faulerstraße 14)
Eintritt 11€/ermäßigt 6€

Neuerscheinungen Frühjahr 2025

  •  

    Lichtgier

     

    Dorit David

     

    18 €

    304 S., broschiert

    ISBN: 978-3-89656-353-8

    Die idyllische Landschaft der Uckermark wird zur Kulisse einer verstrickten Familiengeschichte vor dem gesellschaftlichen Hintergrund von Ost und West, von rechts und links, von Licht und Dunkel.Mitten im Februar wird …
  •  

    Was wir füreinander waren

     

    Johannes Albendorf

     

    18 €

    304 S., broschiert

    ISBN: 978-3-89656-352-1

    Clemens ist erfolgreicher Schlagzeuger und reist in den 2010er Jahren auf die Nordseeinsel Ameland, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben.Der junge Leo übernimmt im Köln der 1930er Jahre …
  •  

    Liebe ist halal

     

    Carolin Leder und Tugay Saraç/Ibn Rushd-Goethe Moschee (Hrsg.)

     

    20,00 €

    232 S.

    ISBN: 978-3-89656-349-1

    Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist in vielen muslimischen Gemeinschaften noch immer stark tabuisiert. Gläubige insistieren dabei auf der Unvereinbarkeit zwischen einer religiösen und einer sexuellen und/oder geschlechtlichen Identität, wie sie …
  •  

    Parabolis Virtualis 4

     

    Kevin Junk (Hg.)

     

    10 €

    96 S., Klappbroschur auf Strukturkarton

    Mit grafischen Arbeiten von Tomer Rosenthal

    ISBN: 978-3-89656-358-3

    Lyrik bewegt sich in einem Raum der Assoziationen, Übertragungen und Übersetzungen. Dabei löst sie die Idee einer reinen nationalen Sprache auf, verwischt Register und Sprachgrenzen. Die neue Ausgabe von Parabolis …
  •  

    in*sight/out*write

    Eine kleine, aber feine Reihe, kritisch-analytisch, solidarisch-spielerisch, über Aspekte und Facetten, Möglichkeiten und Held*innen einer nicht-hetero­normativen Gesellschaft. Texte, die vielleicht nicht alle Antworten haben, dafür spannende Fragen aufwerfen, und Autor*innen, …
  •  

    Irgendwann die weite Welt

     

    Lutz van Dijk

     

    16 €

    216 S., Klappbroschur

    ISBN: 978-3-89656-346-0

    Sein Leben beginnt am Stadtrand von Westberlin. In einem hässlichen Neubau gegenüber einer Flüchtlingssiedlung – und nicht weit von der Mauer. Zu einer Zeit, als es das Wort „queer“ noch …

DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG