In afrikanischen Gesellschaften waren präkoloniale Vorstellungen von Geschlecht diverser als cis Frau und cis Mann. Denn neben Konzepten wie nicht-binär oder agender gibt es außerhalb Europas eine lange Tradition von Geschlechterkonzepten, die jenseits der Zweigeschlechtlichkeit und Heteronormativität funktionieren. Was hat das alles mit Kolonialismus zu tun und wie ist das eigentlich heute?
Jenaba Samura (sie/ihr) ist Autorin, Poetin, Podcast Host und Moderatorin. Als Promovendin der Literaturwissenschaften forscht sie aktuell zu Imaginationen eines Schwarzen Europas. Zuvor studierte sie Gender- sowie Postcolonial Studies.
in*sight/out*write
- Das Spektrum erweitern
- Als in meinem Ausweis … stand
- Was uns eint
- Afrotopia
- Vom Queersexismus zur Emanzipation
- Ausserhalb oder innerhalb der Binarität?
- Fluide Widerständigkeit
- Microdosing Testosteron
- Ändern wir die Welt, sie braucht es!
- Feminismus und Sprache
- Schminken mit Tschechow
- Sehnsucht nach Subversion
- Die Lederszene
- Queere Familien
- Queerfulness
- AIDS als kollektives Trauma
- Transaktivismus gegen Radikalfeminismus
- Konsenskultur