Ein Roman vom sinnlichen Zauber und Lebensdrang

Mai 2025

Clemens ist erfolgreicher Schlagzeuger und reist in den 2010er Jahren auf die Nordseeinsel Ameland, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Der junge Leo übernimmt im Köln der 1930er Jahre die Kunsthandlung seines Vaters und will in turbulenten Zeiten seine Liebe leben. Simone ist Fischer im Neapel des Jahres 1826 und träumt davon, sein Leben dem Theater zu widmen. Ihre Suche nach Liebe und Vollendung wird durch ein geheimnisvolles Gemälde berührt, das alle Zeiten überdauert, ihre Leben miteinander verbindet und sie ihre eigenen Wege gehen lässt. In Was wir füreinander waren erzählt Johannes Albendorf von den Reisen, die wir im Inneren beginnen. Ein Buch voll sinnlichem Zauber und Lebensdrang, über die Kraft der Kunst und über die Liebe, die nur einen Moment dauern kann. Und hier geht's zu einer Leseprobe! Achtung Lesende in Wien: am 15. Mai findet die Buchpräsentation im Buchladen Löwenherz statt. Mehr Info hier.

Querverlag-Newsletter!

Um immer auf dem Laufenden zu sein, registriert Euch hier.

Hier unsere Datenschutzerklärung.

---

Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).

Gesamtvertretung (Handel): Ines Schäfer: (02602-9184996 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.

Die Feministische Buchmesse Berlin findet statt vom 09. bis 11. Mai 2025 im Aquarium in Berlin-Kreuzberg.

In einer Zeit, in der global antifeministische Bewegungen an Einfluss gewinnen, ist es wichtiger denn je, sich aktivistisch und inhaltlich zu wehren. Die Feministische Buchmesse soll auch 2025 Raum bieten für Austausch, Vernetzung, Inspiration und Gegenwehr – die Macher*innen möchten aktivistische Inhalte mit Büchern verbinden. Auch der Querverlag macht mit. Kommt also zahlreich vorbei – Aquarium, Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg. Es erwarten Euch viele spannende Lesungen, Begegnungen und natürlich Bücher! Mehr zum Programm und dem Angebot hier.

April

Buchpremiere
Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr
Aquarium, Kottbusser Tor, Berlin
(Eintritt frei)

Mai

Johannes Albendorf stellt seinen neuen Roman Was wir füreinander waren vor.
Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr
Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Dienstag, 20. Mai, 19.30 Uhr
Stadtbibliothek VS-Villingen, Kanzleigasse 4, 78050 VS-Villingen


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Donnerstag, 22. Mai, 18.30 Uhr
VHS Augsburg „Theater unter der Lupe (Kurs), Willy-Brandt-Platz 3a, 86153 Augsburg


Tugay Saraç und Carolin Leder stellen den von ihnen herausgegebenen Sammelband Liebe ist halal – Queer und Muslimisch vor.
Samstag, 24. Mai, 18 Uhr
Schwulenberatung am Südkreuz, Gotenstraße 51, 10829 Berlin
(Eintritt auf Spendenbasis)


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 27. Mai, 19.30 Uhr
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Veranstaltet von der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt, Eintritt frei

 

Neuerscheinungen Frühjahr 2025

  •  

    Lichtgier

     

    Dorit David

     

    18 €

    304 S., broschiert

    ISBN: 978-3-89656-353-8

    Die idyllische Landschaft der Uckermark wird zur Kulisse einer verstrickten Familiengeschichte vor dem gesellschaftlichen Hintergrund von Ost und West, von rechts und links, von Licht und Dunkel.Mitten im Februar wird …
  •  

    Was wir füreinander waren

     

    Johannes Albendorf

     

    18 €

    304 S., broschiert

    ISBN: 978-3-89656-352-1

    Clemens ist erfolgreicher Schlagzeuger und reist in den 2010er Jahren auf die Nordseeinsel Ameland, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben.Der junge Leo übernimmt im Köln der 1930er Jahre …
  •  

    Liebe ist halal

     

    Carolin Leder und Tugay Saraç/Ibn Rushd-Goethe Moschee (Hrsg.)

     

    20,00 €

    232 S.

    ISBN: 978-3-89656-349-1

    Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist in vielen muslimischen Gemeinschaften noch immer stark tabuisiert. Gläubige insistieren dabei auf der Unvereinbarkeit zwischen einer religiösen und einer sexuellen und/oder geschlechtlichen Identität, wie sie …
  •  

    Parabolis Virtualis 4

     

    Kevin Junk (Hg.)

     

    10 €

    96 S., Klappbroschur auf Strukturkarton

    Mit grafischen Arbeiten von Tomer Rosenthal

    ISBN: 978-3-89656-358-3

    Lyrik bewegt sich in einem Raum der Assoziationen, Übertragungen und Übersetzungen. Dabei löst sie die Idee einer reinen nationalen Sprache auf, verwischt Register und Sprachgrenzen. Die neue Ausgabe von Parabolis …
  •  

    in*sight/out*write

    Eine kleine, aber feine Reihe, kritisch-analytisch, solidarisch-spielerisch, über Aspekte und Facetten, Möglichkeiten und Held*innen einer nicht-hetero­normativen Gesellschaft. Texte, die vielleicht nicht alle Antworten haben, dafür spannende Fragen aufwerfen, und Autor*innen, …
  •  

    Irgendwann die weite Welt

     

    Lutz van Dijk

     

    16 €

    216 S., Klappbroschur

    ISBN: 978-3-89656-346-0

    Sein Leben beginnt am Stadtrand von Westberlin. In einem hässlichen Neubau gegenüber einer Flüchtlingssiedlung – und nicht weit von der Mauer. Zu einer Zeit, als es das Wort „queer“ noch …

DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG